Nachhaltige Fertigung

Wir produzieren Ihre Teile mit Sonnenenergie

Unser Unter­neh­mens­sitz befin­det sich im land­schaft­lich äußerst reiz­vol­len Bio­sphä­ren­ge­biet der Schwä­bi­schen Alb: im Luft­kur­ort Goma­din­gen. Natur­ver­bun­den­heit hat bei SKR daher Tra­di­ti­on und Umwelt­schutz spielt eine wich­ti­ge Rol­le. Das zeigt sich unter ande­rem dar­an, wie unser Fir­men­ge­bäu­de kon­zi­piert ist. Unse­re Hei­zung wird bei­spiels­wei­se aus­schließ­lich mit dem bio­ge­nen Ener­gie­trä­ger Holz­hack­schnit­zel betrie­ben, des­sen CO2-Aus­stoß deut­lich unter dem von Heiz­öl liegt. Im gesam­ten Gebäu­de – auch in der Fer­ti­gungs­hal­le – ist des­halb eine Fuß­bo­den­hei­zung installiert.

Regen­was­ser sam­meln wir in einer Zis­ter­ne und der Anteil, den wir nicht ver­wen­den, ver­si­ckert voll­stän­dig auf unse­rem Grund­stück. Zudem haben wir auf unse­rem Dach auf einer Flä­che von mehr als 650 Qua­drat­me­tern Pho­to­vol­ta­ik-Modu­le mon­tiert. Sie erzeu­gen so viel Strom, dass sogar mehr als unser Tages­strom­be­darf gedeckt ist. Die Tei­le, die Sie bei SKR in Auf­trag geben, ent­ste­hen also mit umwelt­freund­li­cher Son­nen­en­er­gie. Pro Jahr ver­mei­den wir dadurch über 70.000 kg CO2.

Über­dies rüs­ten wir unse­ren Fuhr­park bereits nach und nach auf Elek­tro­fahr­zeu­ge um. Somit leis­tet SKR ins­ge­samt einen wirk­sa­men öko­lo­gi­schen Beitrag.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.